Der Metallgewerbeverband Mecklenburg-Vorpommern ist ein Zusammenschluss der Metall-Innungen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Er ist eine juristische Person des privaten Rechts und wird durch Genehmigung seiner Satzung durch die oberste Landesbehörde rechtsfähig. Die §§ 79 ff. des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) , Stand: 2004, gelten entsprechend.
9 Metall-Innungen in Mecklenburg-Vorpommern führen die Berufe:
"Metallbauer-Handwerk" mit den Fachrichtungen "Konstruktionstechnik", "Metallgestaltung", "Nutzfahrzeugbau" und den Fachgruppen: Metallbautechnik, Stahlbau/Schweißen, Metallgestaltung, Schließ- und Sicherungstechnik , Landtechnik/Fahrzeugbau/Hufbeschlag, sowie das Handwerk "Feinwerkmechanik" mit den Schwerpunkten "Maschinenbau", "Werkzeugbau", "Feinmechanik".
Es werden rund 300 Fachbetriebe des Metall-Handwerks vertreten.
Aufgaben:
- Unterstützung der Arbeit der Mitgliedsinnungen als Körperschaften öffentlichen Rechts
- technische, betriebswirtschaftliche, tarif- sowie arbeitsrechtliche Informationen
- Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit
- Tarifverhandlungen
- Ansprechpartner für Behörden und Institutionen
Vorstand:
Vorsitzender (Landesinnungsmeister): Uwe Stieblich, Güstrow
Stv. Vorsitzender (stv. Landesinnungsmeister): Hans-Hermann Schriever, Kisserow
Weitere Vorstandsmitglieder & Landesfachgruppenleiter: